Zahnprophylaxe an der Grund- und Mittelschule Tann

In der Vorweihnachtszeit hat sich die Grund- und Mittelschule Tann Zahnärztin Dr. Evelyn Leschhorn eingeladen, um Schüler und Schülerinnen über die Bedeutung der Zahngesundheit aufzuklären. Diese Maßnahme steht im Einklang mit dem Leitbild der Schule als „Gute und gesunde Schule“.
Dr. Leschhorn, die in einer Gemeinschaftspraxis in Geinberg, Österreich, tätig ist, betonte in ihrem Vortrag, dass die Mundgesundheit in der Zeit nach der Corona-Pandemie nachweislich abgenommen hat. Aus diesem Grund ist ihr das Thema Zahnpflege besonders wichtig.
Zu Beginn erläuterte die Expertin die korrekte Technik des Zähneputzens und sprach über das richtige Ausspülen danach. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Fluorid in Zahnpasten hervor, das entscheidend zur Vorbeugung von Karies beiträgt. Dr. Leschhorn warnte vor übermäßigem Schrubben beim Putzen, da dies zu keilförmigen Defekten führen kann, die den Zähnen schaden. Sie empfahl die Nutzung elektrischer Zahnbürsten, um die Mundhygiene zu optimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Ausführungen war die Fissurenversiegelung, die bereits im Kindesalter einen wirksamen Schutz vor Karies bietet. Dr. Leschhorn riet zudem dringend zu regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen, die zusammen mit der Reinigung der Zahnzwischenräume und Röntgenuntersuchungen eine essentielle Grundlage für die Zahngesundheit darstellen.
Abschließend verteilte die Zahnärztin an die Schülerinnen und Schüler Zahnbürsten, Zahnpasta und Zahnseide.