Moin! – Die 9. Klasse der Mittelschule Tann auf Abschlussfahrt in Hamburg

In der Woche vor den Faschingsferien reisten die Schüler der 9. Klasse der Mittelschule Tann zusammen mit ihrer Lehrerin Ulrike Buchinger-Gruber und Pfarrer Wolfgang Reincke in die Hansestadt Hamburg. Nach einer langen, jedoch reibungslosen Bahnfahrt stand am ersten Abend ein Besuch des Altonaer Balkons auf dem Programm. Vom nahegelegenen Dockland aus konnten die Schüler den Hamburger Hafen – das Tor zur Welt – bei Nacht bewundern.
Am nächsten Tag lernten die Schüler Hamburg auf einer Stadtrundfahrt kennen. Im Anschluss daran spazierten die Jugendlichen durch den Alten Elbtunnel, der 1907 erbaut wurde. Später erlebten sie auf einer gruseligen Tour das geschichtliche Hamburg im berühmten „Dungeon“.
Am Mittwoch erfuhren die Jugendlichen auf einer Hafenrundfahrt alles Wissenswerte über den Hamburger Hafen. Natürlich durfte ein Besuch der berühmten Reeperbahn, nicht fehlen. Dort besichtigte die Gruppe das älteste Wachsfigurenkabinett der Welt, das Panoptikum. Der letzte Programmpunkt war ein Besuch im einzigartigen Miniaturwunderland in der Speicherstadt.
Am Donnerstag schauten sich die Neuntklässler das Hamburger Wahrzeichen, den Hamburger Michel, an, dessen Turm einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt bietet. Von der Plaza der Elbphilharmonie aus hatten sie die Gelegenheit, den Hamburger Hafen erneut aus der Vogelperspektive zu betrachten. Über das Mahnmal St. Nikolai, eine zerbombte Kirche aus dem Zweiten Weltkrieg, schlenderte die Klasse zur Alster. Dort hatten die Schüler Zeit zur freien Verfügung, um auf Hamburgs Einkaufsmeile, der Mönckebergstraße, nach Herzenslust zu shoppen. Den Abschluss der Lehrfahrt bildete der Besuch des zeitlosen Musicalklassikers „König der Löwen“ im Stage Theater.
Ein herzlicher Dank geht an die Gemeinden Tann, Reut und Zeilarn für ihre großzügige finanzielle Unterstützung, sowie an die Sparkasse Tann, die VR-Bank Tann, den Familienförderverein Zeilarn und den Förderverein der Mittelschule Tann.