Aktuelles
-
Projektwoche Alltagskompetenzen: Müllsammelaktion im Markt Tann
Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen“ machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule Tann am Dienstag, den 25. Februar 2025, auf den Weg, um aktiv etwas für die Umwelt zu tun. Begleitet von ihren Lehrkräften Nadine Frankenberger und Stefanie Öller beteiligten sich insgesamt 39 Kinder an einer groß angelegten Müllsammelaktion……
-
Moin! – Die 9. Klasse der Mittelschule Tann auf Abschlussfahrt in Hamburg
In der Woche vor den Faschingsferien reisten die Schüler der 9. Klasse der Mittelschule Tann zusammen mit ihrer Lehrerin Ulrike Buchinger-Gruber und Pfarrer Wolfgang Reincke in die Hansestadt Hamburg. Nach einer langen, jedoch reibungslosen Bahnfahrt stand am ersten Abend ein Besuch des Altonaer Balkons auf dem Programm. Vom nahegelegenen Dockland aus konnten die Schüler den……
-
Fasching-Mottowoche
Die SMV-Faschingswoche kam bei allen Schülerinnen und Schülern sehr gut an! Der Elternbeirat prämierte diejenige Klasse, deren Faschingsoutfits besonders phantasievoll waren. Dabei hatten alle viel Spaß. Als Sieger gingen die 7. KLässler hervor, sie erhielten eine Urkunde.
-
Am „Unsinnigen Donnerstag“ Muffins verziert
Viel Spaß hatten die Kinder der 2. Klasse am „Unsinnigen Donnerstag“. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Kinga Haferkorn verwandelten sie Muffins in süße Monster und Einhörner. Fleißig wurde mit bunter Zuckermasse geknetet, gedreht und gezogen, bis nach und nach kleine Kunstwerke entstanden, die zuletzt noch gut verpackt wurden. So konnten die Kinder ihre essbaren……
-
Süße Überraschung zum Valentinstag an der GMS Tann
Eine gelungene Aktion zum Valentinstag sorgte an der GMS Tann für große Freude: Die SMV organisierte unter der Leitung von Lehrerin Stefanie Öller eine ganz besondere Plätzchenaktion. Für 50 Cent konnten in Herzform gebackene und mit Grußbotschaften versehene Plätzchen erworben und an Freunde innerhalb der Schule versendet werden. Gebacken und liebevoll verziert wurden die köstlichen……
-
Digitale Zukunft beginnt: Tabletklasse an der GMS Tann eingeführt
Es ist ein bedeutender Schritt in die digitale Zukunft: Die GMS Tann hat in der 6. Klasse eine Tabletklasse eingeführt. Alle Schülerinnen und Schüler sind nun mit eigenen Tablets, passenden Hüllen und digitalen Stiften ausgestattet, sodass Unterricht modern und zeitgemäß gestaltet werden kann und die Heranwachsenden bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereitet werden……
-
Fit für das Online-Banking: Sicher im digitalen Finanzmanagement
Um den Schulabgängern der 9. Klasse der Mittelschule Tann den sicheren Umgang mit ihren Finanzen im ersten Ausbildungsjahr zu erleichtern, besuchten Anna-Sophie Schöfberger und Anna Heublhuber von der Sparkasse Tann die Jugendlichen. Ziel war es, sie umfassend über die Möglichkeiten und Sicherheitsaspekte des Onlinebankings zu informieren. In ihrem informativen Vortrag stellten Schöfberger und Heublhuber die……
-
3. Klasse besucht die FFW in Tann
Besuch bei der Feuerwehr Sehr ausführlich hat sich die dritte Klasse der Grund- und Mittelschule Tann mit ihrer Klassleiterin Tina Kleine mit dem Thema Feuer auseinandergesetzt. Wie brennt eine Kerze? Welche Stoffe brennen, welche nicht? Was ist das Verbrennungsdreieck? Welche Sicherheitsregeln muss ich beachten und wie reagiere ich im Brandfall richtig? Nach dem bestandenen „Streichholzführerschein“……
-
Zahnprophylaxe an der Grund- und Mittelschule Tann
In der Vorweihnachtszeit hat sich die Grund- und Mittelschule Tann Zahnärztin Dr. Evelyn Leschhorn eingeladen, um Schüler und Schülerinnen über die Bedeutung der Zahngesundheit aufzuklären. Diese Maßnahme steht im Einklang mit dem Leitbild der Schule als „Gute und gesunde Schule“.Dr. Leschhorn, die in einer Gemeinschaftspraxis in Geinberg, Österreich, tätig ist, betonte in ihrem Vortrag, dass……
-
Nikolaus besucht Grund- und Mittelschüler
Am 6. Dezember war es wieder soweit: Der Nikolaus besuchte unsere Grund- und Mittelschüler und zauberte besonders den Erst- und Zweitklässlern ein vorweihnachtliches Lächeln ins Gesicht.Zusammen mit seinem grimmigen Gesellen Knecht Ruprecht (Hadi Amhaz, Klasse 7) und einer Schar himmlischer Engel (Antonia Bajno und Aleksandra Jastrzebska, beide Klasse 9) kam der heilige Nikolaus (souverän verkörpert……